Am 14. März 2021 ist es soweit: Baden Württemberg wählt den neuen Landtag. Nutze deine Chance und bestimme mit, wie sich die politische Lage im Land gestaltet.
Am 14. März 2021 ist es soweit: Baden Württemberg wählt den neuen Landtag.
Nutze deine Chance und bestimme mit, wie sich die politische Lage im Land gestaltet.
Du fragst dich, welche Kandidat`ìnnen und Parteien sich für deine Themen einsetzen? Hier bekommst du einen Überblick.
Du bist 16 Jahre oder älter und frägst dich welche Kandidat`ìnnen sich für deine Themen einsetzen? Hier bekommst du einen Überblick.
Wir haben alle Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten zu einem Interview gebeten. Hier präsentieren wir euch die Ergebnisse. Für den Inhalt der Spots sind alleine die Parteien, Gruppierungen und deren Kandidat*innen verantwortlich.
Außerdem hatten wir noch drei Themen, zu denen die Politiker*innen mit "Daumen hoch" oder "Daumen runter" ihrer Haltung demonstrieren konnten. Sehr interessant :) Schauts euch an (gleich hier nebendran).
Partei: Die Linke
Partei: Die Linke
Partei: Grüne
Partei: FDP
Partei: CDU
Partei: AFD
Partei: Die Linke
Partei: Die Linke
Partei: Die Grünen
Partei: Die Grünen
Partei: SPD
Partei: FDP
Partei: FDP
Partei: FDP
Partei: CDU
Partei: CDU
Partei: AfD
Mitte März geht es um die Sitze im Landtag und wer die nächste Ministerpräsidentin oder der nächste Ministerpräsident von Baden-Württemberg ist. Am Sonntag, den 14. März 2021 findet die Landtagswahl statt und du kannst, sofern du wahlberechtigt bist, zwischen 8 und 18 Uhr deine Stimme in deinem Wahllokal abgeben, oder natürlich per Briefwahl. Alles Weitere findest du unter „Infos“.
Am 14. März 2021 kannst du mit deiner Stimme die Politik in Baden Württemberg mitentscheiden.
Landespolitik geht uns alle an. Viele politische Entscheidungen, die für die Bürgerinnen und Bürger von Baden-Württemberg relevant sind, werden im Landesparlament gefällt, nicht im Bundestag. So haben die Länder zum Beispiel die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz im Schul- und Bildungswesen, im kulturellen Bereich, im Gesundheitswesen, im Polizeiwesen und im Bereich Presse, Hörfunk und Fernsehen.
Wenn du dich über weitere Positionen der Kandidat*innen informieren wollt, schaut auch mal beim Wahl-O-Mat vorbei.
Die Veranstaltungsreihe zur Landtagswahl mit Kandidierenden aus dem Wahlkreis Stuttgart I - live auf YouTube ab 18 Uhr! Schaltet ein beim "Duell um die Zeit" und stellt dort Fragen über den Chat.
26.02. | 18:00 Podiumsdiskussion und Livestream JH West YOUTUBE VIDEO
02.03. | 18:00 Podiumsdiskussion und Livestream KJH Degerloch YOUTUBE LIVE
05.03. | 18:00 Podiumsdiskussion und Livestream KJH Zuffenhausen YOUTUBE LIVE
09.03. | 18:00 Podiumsdiskussion und Livestream KJH das Ostend YOUTUBE LIVE
26.02. | 18:00
Podiumsdiskussion und Livestream
02.03. | 18:00
Podiumsdiskussion und Livestream
05.03. | 18:00
Podiumsdiskussion und Livestream
09.03. | 18:00
Podiumsdiskussion und Livestream
An allen o.g. Terminen kannst du dich über Youtube live einklinken und die Podiusmdiskussion im Livestream mitverfolgen.
In Deutschland gibt es 16 Bundesländer. Jedes dieser Bundesländer hat eine sogenannte Volksvertretung. Diese wird auch als Landtag bezeichnet.
Bei der Landtagswahl werden sogenannte Volksvertreter gewählt, die die Interessen des Volkes im Landtag vertreten.
Der Landtag wird alle 5 Jahre gewählt - jetzt wieder am 14. März 2021.
Du willst alle Kandidat*innen kennenlernen? Schau dir unsere Interview-Clips mit den Kandidatinnne und Kandidaten an:
Interview-Clips zur Landtagswahl BW 2021
Hier geht es zur Liste, mit allen Kandidatinnen und Kandidaten aus den 70 Wahlkreisen in ganz Baden-Württemberg:
Kandidt*innen-Liste Landtagswahl BW 2021
Du willst anhand deiner Gedanken und Einstellungen zu verscheidenen Fragen eine Empfehlung:
Wahl-o-mat zur Landtagswahl BW 2021
Tami (16, Sillenbuch)
Julius (21, Ludwigsburg)
Mia (19, S-West)
Carl (19, Zuffenhausen)
16. Februar 2021
Hanna (19), Vaihingen: Millionen Tiere leiden jeden Tag für uns. Wir leben in einem so wohlhabenden Land, aber es ist uns zu teuer, artgerechte Tierthaltung zu ermöglichen.
16. Februar 2021
Dario (18), Hallschlag: Wenn wir weniger Autos und weniger Straßen in der Stadt haben, dann gibt es vielleicht mehr Platz zum Kicken, Treffen, Chillen...
22. Februar 2021
Selina (16), S-West: Ich soll Verantwortung übernehmen, die Zukunft mnitgestalten, mich engagaieren - aber wählen darf ich nicht?
16. Februar 2021
Matthis (18), Feuerbach: An unserer Schule gibt es nach wie vor kaum Hardware, das Internet ist lahm und mit den später relevanten Prorammen arbeiten wir gar nicht. Oldskool!
16. Februar 2021
Natasa (23), Sindelfingen: Endlich mehr soziale Gerechtigkeit, ein faireres Schulsystem, bessere Bildungs- und Aufstiegschancen für sozial Benachteiligten.
![]() |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
Abstimmungen gesamt: | |
Erste Abstimmung: | |
Letzte Abstimmung: |
© 2021 stjg | Timo Steiss | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!